Was ist Cranio Sacral Balancing?
Cranio Sacral Balancing ist eine Form der Cranio Sacral Therapie. Sie wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus der Osteopathie entwickelt. Innerhalb der Humanenergetik versteht sich Cranio Sacral Balancing als Bindeglied zwischen Schul- und Alternativmedizin.
Cranio Sacral Balancing ist eine sehr sanfte Art der Körperarbeit zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Menschen. Bei dieser Anwendung liegt die zu behandelnde Person bekleidet auf der Liege. Es wird gezielt an der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zwischen Schädel und Kreuzbein sowie an Faszien und Gelenken gearbeitet, um den cranio sacralen Rhythmus zu beeinflussen, der im ganzen Körper spürbar ist.
Cranio Sacral Balancing dient der Gesundheitsförderung und der Gesundheitserhaltung, verbessert und stärkt unseren Energiezustand, löst energetische Blockaden und den damit verbundenen Abbau von Stress. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und gestärkt. Weiters dient diese Behandlungsmethode der Verbesserung des geistigen, seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens durch die Wiederherstellung der körperlichen und energetischen Ausgewogenheit.
Deine Herausforderungen?
Frust, Verzweiflung, Überforderung, Hilflosigkeit, Erstarrung, Erschöpfung, Schwere, innere Leere, dauernd gebe ich…, körperliche Überlastung, Selbstaufopferung, Vereinsamung,… (www.kinesiologieleben.info)
Deine Ziele?
Freude, Hoffnung, Lebenslust, Klarheit, Lebendigkeit, auftanken, ich bin, Leichtigkeit, gemeinsam, Zeit für mich, ich spüre mich, Luft zum Atmen, Sicherheit, ich stärke mich,… (www.kinesiologieleben.info)
Cranio Sacral Balancing für Babys, Kleinkinder und Mamas
Die Geburt ist für Mutter und Kind eine große Herausforderung und körperliche Anstrengung. Der kleine Körper muss flexibel sein und Schädelknochen werden dabei wie Platten verschoben, wodurch Blockaden in den Nerven- und Blutbahnen entstehen können. Für die gesunde Entwicklung des Babys ist es wichtig, im Schädel genug Raum zu haben, damit sich das Gehirn gut entfalten und entwickeln kann. Oft können schon ein bis zwei Cranio Sacrale Anwendungen große Erleichterung schaffen.
Cranio Sacral Balancing kann bei Babys und Kleinkinder durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte Unterstützung bieten bei:
- sehr schneller oder sehr langwieriger Geburt
- Kaiserschnitt, Zangen- oder Saugglockengeburt
- Ankommen auf dieser Welt
- stark ausgeprägtem Schreiverhalten
- der Findung des Schlafrhythmus
- emotionalen Belastungen
Erlerne im Workshop für Mama und Baby die sanften Berührungen aus dem Cranio Sacral Balancing, um dein Baby beim Schlafen (Durchschlafen), Zahnen und bei Verdauungsproblemen zu unterstützen.
Während der Schwangerschaft
kann Cranio Sacral Balancing den gesamten Bewegungsapparat, die Wirbelsäule und die Atmung entlasten.
Im Wochenbett
bietet Cranio Sacral Balancing für die Mutter eine gute Unterstützung sich nach der Geburt gut zu regenerieren. Besonders auf die emotionale Verarbeitung, die Rückbildung und auf gute Entspannung sollte das Augenmerk gelegt werden, da dies wiederum auf hormoneller Ebene in Bezug auf das Stillen großen Einfluss nimmt.
Bei unerfülltem Kinderwunsch
kann Cranio Sacral Balancing dazu beitragen, dass sich die Frau entspannt und dadurch empfänglicher wird.
Behandlungskosten | Preis |
Ersttermin ca. 80 min (inkl. Vor- und Nachgespräch) | 120,- € |
Folgetermin 60 min (+ Nachgespräch) | 95,- € |
(Klein)kinder und Babys Ersttermin ca. 40 min | 70,- € |
(Klein)kinder und Babys Folgetermin ca. 30 min | 60,- € |
Workshop für Mama und Baby | 195,- € |
Workshop für Mama und Baby
Sanfte Berührung, zufriedenes Baby
Erlerne die sanften Berührungen aus dem Cranio Sacral Balancing (= eine sehr sanfte Art der Körperarbeit zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte), um dein Baby beim Schlafen (Durchschlafen), Zahnen und bei Verdauungsproblemen zu unterstützen.
Bei einem zweistündigen Treffen werden Techniken aus dem Cranio Sacral Balancing für Babys vermittelt und gleich angewendet. Nach drei bis vier Wochen findet ein weiterer Termin für die Dauer von einer Stunde statt, der dem Austausch von Erfahrungen und der Beantwortung von Fragen dient.
Teilnehmerzahl: 4 bis 6 Mamas mit Baby (Zwillinge mit zweiter Bezugsperson sind herzlich willkommen!)
Dauer: 3 Stunden an zwei Terminen (erster Termin zweistündig und nach drei bis vier Wochen zweiter Termin einstündig)
Ort: nach Vereinbarung
Zum Mitnehmen: Polster oder weiche Decke als Unterlage für das Baby
Anmeldung: per Mail (verena@vincze.at) oder telefonisch (+43 676 7046414)
Kosten: € 195,- (inkl. Skript als PDF mit zwei Extras und 4 Beikost-Rezepten aus der 5-Elemente-Küche)